Bei Pawshake hängt alles vom Vertrauen ab. Daher nehmen wir die Verifizierung unserer Tiersitter ernst.
Zunächst verwenden wir automatische Verifizierungsmethoden, nämlich E-Mail-Bestätigung, SMS-Verifizierung und eine Verbindung mit dem Facebook-Profil. Die meisten Tiersitter werden ebenfalls telefonisch unter die Lupe genommen, sodass wir uns ein Bild von ihrer Motivation und ihrer Einstellung machen können. Minderwertige Profile werden von der Seite gelöscht.
Wenn ein Tiersitter erst einmal auf ein Haustier aufgepasst hat, kann der Tierbesitzer eine Beurteilung hinterlassen, die ebenfalls ein Qualitätszeugnis für den Tiersitter ist.
Noch wichtiger als die Verifizierung ist Folgendes: gebrauche Deinen gesunden Menschenverstand und trifft den Tiersitter, bevor Du buchst. Bei einem Kennenlerntreffen sollen Haustiere, Besitzer und Tiersitter einander kennenlernen.
Falls Du einen Hundesitter suchst und der Hundesitter, für den Du Dich interessierst, selbst einen Hund hat, solltet ihr am besten ein Treffen auf neutralem Gebiet organisieren, sodass keiner der beiden Hunde sein Territorium verteidigen muss.
Wenn Du jemanden suchst, der Deine Katze bei Dir zu Hause füttert, während Du nicht da bist, treffen manche den Katzensitter lieber erst an einem anderen Ort, während andere ihn indirekt zu sich nach Hause einladen, um die Katze kennenzulernen.
Bei diesem Treffen hast Du die Gelegenheit, alle Fragen zu stellen, die Du auf dem Herzen hast. Falls Du aus irgendeinem Grund an den Tiersitter zweifelst, raten wir Dir, jemand anderen zu kontaktieren.
Jeden Tag haben Menschen großartige Erfahrungen mit Pawshake, doch das Wichtigste ist, dass Du Dich selbst bei dem Konzept wohlfühlst. Daher beginnen viele mit einer Testbetreuung für einen Tag oder eine Nacht.