Obwohl dies sehr selten vorkommt, kann es während einer Buchung manchmal zu einem Ereignis kommen, der unerwartet und unvermeidbar ist. Kommunikation und Vorbereitung sind für den Umgang mit einem Notfall von entscheidender Bedeutung.
Bitte folge den nachstehenden Richtlinien:
Bevor die Buchung beginnt:
- Speichere auf jeden Fall die Kontaktdaten vom Besitzer des zu betreuenden Tieres sowie einen Notfallkontakt (z. B. ein Freund, Familienmitglied oder Kollege des Tierbesitzers), der im Notfall erreichbar ist, falls der Tierbesitzer nicht erreichbar ist.
- Schreibe Dir die Kontaktdaten des regulären Tierarztes auf.
- Stelle sicher, dass Du eine Kopie aller medizinischen Informationen des Haustieres hast, einschließlich Impf- und Mikrochip-Details sowie relevante Medikamente oder Behandlungsmethoden.
Während des Notfalls:
- Sollte die Notfallsituation eine lebensbedrohliche Situation oder eine Bedrohung für das Eigentum von Personen darstellen, welche sofortiges Handeln erfordert, handle so schnell wie möglich und ergreife Maßnahmen, um die Behörden zu alarmieren - z. B. die Polizei, die Feuerwehr oder den Krankenwagen rufen.
- Wenn das Gasttier krank oder verletzt ist und eindeutig tierärztliche Hilfe benötigt (oder Du vermutest, dass das Gasthaustier tierärztliche Hilfe benötigt), rufe bitte sofort den Tierarzt an und treffe Vorkehrungen, um das Tier zum Tierarzt zu bringen.
- Sollte das zu betreuende Gasttier weglaufen, wende Dich bitte mit den Mikrochipdetails und der Beschreibung des Gasttieres an Deine Gemeinde. Es ist auch eine gute Idee, die Umgebung (mit dem Auto) abzusuchen, mit Nachbarn zu sprechen, Flyer auszuhängen und zu verteilen und auf Social-Media-Seiten der lokalen Community zu posten.
- Bitte kontaktiere den Tierhalterso schnell wie möglich und / oder dessen Notfallkontakt. Es ist extrem wichtig, den Tierbesitzer über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
- Abschließend ist es wichtig, dass Du uns über das Hilfezentrum kontaktierst und dabei angibst: "Ich habe während einer Buchung einen Notfall erlebt". Unser Support-Team wird sich bemühen, sich innerhalb einer Stunde bei Dir zu melden. Wir haben jeden Tag Mitarbeiter online, die dich beraten und Dich in schwierigen Situationen unterstützen.
Nach dem Notfall:
- Bitte halte das Pawshake-Team und den Tierbesitzer über alle Entwicklungen der Situation auf dem Laufenden.
- Teile uns gegebenenfalls mit, ob die Buchung storniert werden muss.
- Gehe zusammen mit dem Tierhalter die Pawshake-Garantie sorgfältig durch und bewahre alle Unterlagen und Belege (Fotos, Tierarztkosten etc.) für den Fall auf, dass ein Versicherungsanspruch geltend gemacht werden kann.