Ja, das kannst Du. In diesem Fall ist es jedoch besonders wichtig, Deinen Kalender auf dem neuesten Stand zu halten, sodass Tierbesitzer*innen nicht enttäuscht werden, wenn sie Dich kontaktieren und sich herausstellt, dass Du doch nicht verfügbar bist.
Wir empfehlen außerdem, dass Du Deine Arbeitssituation in Deiner Profilbeschreibung ausführst. Dies hilft Tierbesitzer*innen dabei zu erwägen, ob Deine Dienste trotz Deiner Arbeitszeiten ihren Anforderungen entsprechen.
Wenn ein Hund beispielsweise nicht länger als eine Stunde alleine sein kann, und Du in Teilzeit arbeitest oder jederzeit zur Arbeit gerufen werden kannst, sieht die/der Tierbesitzer*in bereits, dass Du nicht die/der passende Tiersitter*in bist.
Am besten ist es immer, ehrlich über die Voraussetzungen einer Buchung zu sein, anstatt letzten Endes ein gestresstes Haustier während der Buchung zu haben.