Teil des Tiersittens ist es, das Tier gut im Auge zu behalten und dafür zu sorgen, dass es ihm gut geht.
Wenn Dir auffällt, dass sich das Tier während der Buchung außergewöhnlich verhält, auch wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, tue bitte Folgendes:
- Beurteile die Situation und überwache die Gesundheit des Tieres. Notiere alle Symptome:
- Veränderung des Appetits?
- Trinkt das Haustier mehr oder weniger als üblich?
- Verhaltensänderung - ruhiger oder hyperaktiver als sonst?
- Kann das Tier normal Kot und Urin absetzen?
- Gibt es äußere Anzeichen, dass etwas nicht stimmt (tränende Augen/laufende Nase/dreckige Ohren usw.)?
- Kontaktiere den Besitzer und informiere ihn über die Situation. In den meisten Fällen kann der Besitzer Dir sagen, was Du tun sollst.
- Wenn Du zum Tierarzt gehen musst - denke daran, innerhalb von 48 Stunden eine Nachricht an Pawshake zu senden, damit wir Bescheid wissen und weitere Ratschläge geben können.
Einige Beispiele sind:
- Appetitlosigkeit - es ist normal, dass ein Haustier am ersten Tag des Aufenthalts nicht viel fressen möchte, weil es sich noch an die neue Umgebung gewöhnen muss, aber es ist wichtig, die Besitzer zu benachrichtigen, wenn dieses Verhalten anhält.
- Veränderung des Trinkverhaltens - es ist normal, dass ein Haustier an einem sonnigen, heißen Tag mehr trinkt, aber in Kombination mit anderen Symptomen könnte es ein Anzeichen dafür sein, dass das Tier krank ist.
- Sehr ruhiges Verhalten - wenn ein normalerweise aktives und soziales Haustier sich plötzlich ruhig und reserviert verhält, könnte dies Anlass zur Sorge geben.
- Durchfall oder Erbrechen - beobachte das Tier genau und stelle sicher, dass es ständig Wasser zur Verfügung hat. Falls der Zustand anhält oder sich verschlechtert, besprich mit dem Besitzer, ob ein Tierarztbesuch notwendig ist.
- Knoten oder körperliche Veränderungen - kannst Du gegebenenfalls fühlen, wenn Du das Tier täglich streichelst. Gibt es neue/ungewöhnliche Knoten oder Schwellungen? Hinkt das Tier, oder zeigt es Schmerzen beim Anfassen? Sind die Augen, Nase und Ohren frei?
Es ist wichtig, während des Kennenlerntreffens so viele Informationen über das Haustier zu sammeln wie möglich, sodass Du rundum informiert und vorbereitet bist für die Buchung.